GROHE, der weltweit führende Anbieter von Armaturen, veröffentlichte Ondus 2017, die All-in-one-Smart-Home-App, die zusammen mit den Geräten Sense und Sense Guard das erste Wassersicherheitssystem darstellt, das Rohrbrüche sowie Mikroleckagen und ungewöhnlichen Wasserverbrauch oder Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen erkennt.
In enger Zusammenarbeit mit dem GROHE Design Team habe ich das Design und Konzept für die iOS- und Android-App gestaltet. Dazu gehörte das Branding und visuelle Design, die Informationsarchitektur, die UX, Prototypen, bis hin zur Bereitstellung sämtlicher Assets im Rahmen eines umfangreichen Designsystems.
App Design (iOS/Android), UX Design, Interface Design, Prototyping
GROHE Sense Wassersensor
Die Gestaltung der Ondus App punktet mit einer konsequenten Farbcodierung und einem minimalistischen Designansatz. Komplexe und technische Inhalte werden so nutzerfreundlich erlebbar gemacht.
Die klare, moderne Designsprache ist eine Weiterentwicklung der Marke GROHE hin zu digitalem Produktdesign.
Die Ondus App wurde 2019 u.a. mit dem Mobile Design of the Year bei den Indigo Awards ausgezeichnet. Das Sense System erhielt mehrere red dot und iF Design Awards.
2016 - 2019
Creative Direction, UX/UI Design
Design Direction, User Experience Design, User Interface Design, Wireframes, Styleguide, Animations, Design System
Contact
Hans-Sachs-Straße 43
40237 Düsseldorf
Phone: +49 162 61 37 600
Email: contact@dinofranke.de
© 2023 Dino Franke. All rights reserved.
Made in Flingern. Imprint